Wenn es darum geht, die Glasfaserinfrastruktur zu maximieren und gleichzeitig einen hohen Datendurchsatz aufrechtzuerhalten,10G BiDi SFP+ Einzelfaser bidirektionalTransceiver sind ein Wendepunkt. Diese kompakten optischen Module ermöglichen die Datenübertragung und den Empfang über einen einzigen Glasfaserstrang mit zwei verschiedenen Wellenlängen – und verdoppeln so effektiv die Glasfaserkapazität ohne zusätzliche Verkabelung.
Wie funktioniert 10G BiDi SFP+ Single-Fiber Bidirektional?
Herkömmliche SFP+-Module benötigen ein Glasfaserpaar: eine zum Senden und eine zum Empfangen. Im Gegensatz dazu10G BiDi SFP+ Einzelfaser bidirektionalTransceiver verwenden die WDM-Technologie (Wavelength Division Multiplexing), um sowohl TX- als auch RX-Kanäle in einer Faser zu kombinieren. Dies wird durch das Senden und Empfangen von Licht mit unterschiedlichen Wellenlängen erreicht – beispielsweise 1270 nm und 1330 nm.
Diese Innovation reduziert die Komplexität der Verkabelung erheblich, senkt die Kosten und vereinfacht die Netzwerkbereitstellung – insbesondere in Umgebungen mit begrenzten Glasfaserressourcen, wie z. B. in Metronetzen, Unternehmens-Backbones und Zugangsnetzen.
Warum sollten Sie sich für ESOPTIC 10G BiDi SFP+-Module entscheiden?
BeiESOPTIC, wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung leistungsstarker optischer Kommunikationslösungen, die auf den globalen Datenbedarf zugeschnitten sind. Unsere10G BiDi SFP+ Einzelfaser bidirektionalDie Module sind auf höchste Kompatibilität, geringen Stromverbrauch und große Übertragungsdistanzen (bis zu 20 km, 40 km und mehr) ausgelegt.
Egal, ob Sie ein bestehendes Netzwerk aufrüsten oder ein neues aufbauen, die 10G-BiDi-Module von ESOPTIC gewährleisten eine zuverlässige, stabile und kostengünstige Übertragung – perfekt für Telekommunikationsanbieter, Rechenzentren und ISPs.
Anwendungen von 10G BiDi SFP+ Modulen
Metro-Ethernet-Netzwerke
Enterprise-Campus-Netzwerke
FTTH- und FTTx-Bereitstellungen
5G Fronthaul Backhaul
Rechenzentrumsverbindung (DCI)
Vorteile der 10G BiDi SFP+ Single-Fiber-Bidirektionaltechnologie
Effiziente Nutzung von Fasern: Verdoppeln Sie die Kapazität mit einem Kern.
Geringere Infrastrukturkosten: Weniger Kabel, weniger Patchpanels.
Vereinfachte Verkabelung: Sauberere Rechenzentrumsarchitektur.
Optionen für große Reichweite: Verfügbar für Übertragungen von 10 km, 20 km und 40 km.
Hervorragende Interoperabilität: Kompatibel mit den wichtigsten Anbietern von Netzwerkgeräten.
FAQs
1. Was ist der Hauptunterschied zwischen BiDi- und herkömmlichen SFP+-Modulen?
BiDi-Module senden und empfangen Signale über eine einzelne Glasfaser, während herkömmliche SFP+-Module zwei Glasfasern benötigen.
2. Sind BiDi SFP+-Module mit allen Switches kompatibel?
Ja, solange der Switch SFP+-Steckplätze unterstützt und die richtigen DOM-Werte (Digital Optical Monitoring) eingestellt sind.
3. Kann ich BiDi-Module mit Standardmodulen mischen?
Nein. BiDi-Module müssen in passenden Paaren eingesetzt werden (z. B. 1270/1330 nm auf der einen Seite, 1330/1270 nm auf der anderen).
4. Welcher Fasertyp wird bei 10G BiDi SFP+-Modulen verwendet?
Singlemode-Fasern (SMF) werden für Langstreckenanwendungen verwendet.
5. Wie stelle ich eine ordnungsgemäße Kopplung der BiDi-Module sicher?
Überprüfen Sie immer die Sende- und Empfangswellenlängen. Kombinieren Sie beispielsweise 1270 nm TX / 1330 nm RX an einem Ende mit 1330 nm TX / 1270 nm RX am anderen Ende.