Der Unterschied zwischen AOC und DAC

2025-08-07

In modernen Rechenzentren sind Hochgeschwindigkeitsverbindungen entscheidend für eine schnelle und stabile Kommunikation zwischen Servern, Switches und Speichergeräten. Zu den am weitesten verbreiteten Optionen zählen AOC (Active Optical Cable) und DAC (Direct Attach Copper Cable). Obwohl sie bei der Kurzstreckenübertragung ähnliche Aufgaben erfüllen, unterscheiden sich Aufbau, Leistung und Anwendungsszenarien deutlich.

Was genau ist alsoder Unterschied zwischen AOC und DAC?

AOC

Grundstruktur und Übertragungsmedium

Im KernDACKabel verwenden Kupfer als Übertragungsmedium. Sie sind typischerweise passiv, d. h. sie enthalten keine elektronischen Komponenten. Einige Versionen (aktive DACs) enthalten Signalaufbereitungschips, um die Leistung über etwas größere Entfernungen zu verbessern.

Auf der anderen Seite,AOCverwendet Glasfaser und verfügt an beiden Enden über integrierte optische Transceiver. Diese Transceiver wandeln elektrische Signale in optische Signale und umgekehrt um und ermöglichen so eine Hochgeschwindigkeitsübertragung über größere Entfernungen mit weniger Störungen.

Dieser grundlegende Unterschied – Kupfer vs. Glasfaser – bestimmt einen Großteilder Unterschied zwischen AOC und DACin Bezug auf Leistung und Anwendungsfälle.

Leistung und Distanz

DACwird üblicherweise für Verbindungen mit kurzer Reichweite verwendet, typischerweise bis zu 7 Metern. Es ist kostengünstig, verbraucht wenig Strom und ist sehr einfach zu installieren.

AOCist jedoch für eine größere Reichweite ausgelegt – je nach Typ bis zu 100 Meter oder mehr. Es bietet eine überlegene Signalintegrität und geringere elektromagnetische Störungen (EMI) und ist daher ideal für dichte Hochgeschwindigkeitsumgebungen.

BeiESOPTICWir bieten sowohl AOC- als auch DAC-Lösungen, die für verschiedene Rechenzentrumsarchitekturen von 10G bis 800G optimiert sind. Egal, ob Sie eine Hochfrequenz-Handelsplattform aufbauen oder eine Cloud-Infrastruktur skalieren, unsere Verbindungen gewährleisten eine stabile und effiziente Datenübertragung.

DAC AOC

Stromverbrauch und Flexibilität

Da AOCs über aktive Komponenten verfügen, verbrauchen sie zwar mehr Strom als passive DACs. Die Stromkosten werden jedoch durch die Vorteile hinsichtlich Flexibilität und Reichweite ausgeglichen. AOCs sind leichter, lassen sich leichter biegen und eignen sich besser für Umgebungen mit hoher Verkabelungsdichte.

DACs sind zwar starrer und schwerer, werden aber aufgrund ihrer Einfachheit und ihres niedrigeren Preises oft in Top-of-Rack-Konfigurationen (ToR) bevorzugt.

DAC   AOC


FAQs

1. Was ist besser für Server-Switch-Verbindungen über kurze Distanzen?
DAC ist im Allgemeinen wirtschaftlicher und effektiver für Verbindungen unter 5–7 Metern.

2. Ist AOC mit allen Switches kompatibel?
Ja, solange die Transceiver mit den Switch-Ports und -Protokollen kompatibel sind.

3. Kann ich AOC und DAC austauschbar verwenden?
Nicht immer. Ihre physikalischen Eigenschaften und Leistung unterscheiden sich. Die Wahl zwischen ihnen hängt vom Layout Ihres Netzwerks und Ihren Bandbreitenanforderungen ab.

4. Welches Kabel ist für enge Biegungen flexibler?
Da AOC auf Glasfaser basiert, ist es viel flexibler und leichter als DAC.

5. Was unterscheidet die AOC- und DAC-Produkte von ESOPTIC?
ESOPTIC gewährleistet eine strenge Qualitätskontrolle, umfassende Kompatibilität und einen hervorragenden Kundendienst. Dadurch sind unsere AOC- und DAC-Lösungen eine zuverlässige Wahl für alle Hochgeschwindigkeitsverbindungsanforderungen.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.