Gängige Laser in optischen Modulen: Was Sie wissen müssen

2025-08-28

Wenn wir darüber redenLaser in optischen Modulen, wir befassen uns wirklich mit dem Herzstück jedes Transceivers. Ohne den richtigen Laser kann keine Designoptimierung eine stabile Hochgeschwindigkeitsleistung liefern. In heutigen Netzwerken gibt es mehreregemeinsame Laserwerden häufig verwendet und eignen sich jeweils für unterschiedliche Übertragungsdistanzen und Anwendungen.

lasers in optical modules

VCSEL (Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser)

Zu dengemeinsame LaserIn optischen Modulen für Anwendungen mit kurzer Reichweite werden VCSELs häufig in 850-nm-Modulen wie 10G SR und 25G SR eingesetzt. Diese Laser in optischen Modulen sind kostengünstig, energieeffizient und ideal für Rechenzentren mit Verbindungen unter 300 Metern.

common laserslasers in optical modules

FP-Laser (Fabry-Pérot-Laser)

Dieser Lasertyp ist ein weiteres Mitglied der Familie dergemeinsame LaserFP-Laser in optischen Modulen sind üblicherweise in kostengünstigen Ausführungen für kurze bis mittlere Distanzen (typischerweise unter 2 km) erhältlich. Sie sind zwar nicht so präzise wie andere Typen, eignen sich aber gut für Anwendungen, bei denen Kosten und Einfachheit eine Rolle spielen.

common laserslasers in optical modules

DFB-Laser (Distributed Feedback Laser)

Wenn längere Distanzen zurückgelegt werden müssen, ist DFB die erste Wahl. DieseLaser in optischen Modulenbieten stabile Wellenlängen und schmale Linienbreiten und sind daher in Metro- und Zugangsnetzen unverzichtbar. DFB ist einer dergemeinsame Laserfür 10 km und mehr und bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit.

common laserslasers in optical modules

EML (Elektroabsorptionsmodulierter Laser)

Für Hochgeschwindigkeits- und Langstreckenanwendungen ist EML unerlässlich. DieseLaser in optischen ModulenKombinieren Sie einen DFB mit einem integrierten Modulator und erzielen Sie so eine überragende Signalintegrität selbst bei 10G, 100G oder 400G. EML ist nicht nur ein weiteresgemeinsame Laser; es ist ein Arbeitstier in Backbone-Netzwerken mit hoher Kapazität.

common laserslasers in optical modules

Der ESOPTIC-Vorteil

BeiESOPTICWir wählen und integrieren die passende Lasertechnologie basierend auf den Kundenanforderungen. Ob VCSELs für kostensensitive Rechenzentren oder EMLs für anspruchsvolle Langstreckennetze – wir stellen sicher, dass unsere optischen Module die ideale Balance aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wert bieten. Anstatt eine Lösung zu propagieren, bietet ESOPTIC maßgeschneiderte LösungenLaser in optischen Modulenum den unterschiedlichen Bereitstellungsanforderungen gerecht zu werden.

Abschluss

Verstehen dergemeinsame LaserDer Einsatz in optischen Modulen ist für Ingenieure von entscheidender Bedeutung. Jeder Lasertyp hat seine Stärken, Schwächen und Einsatzmöglichkeiten. Durch die Kenntnis dieser Unterschiede können Betreiber fundierte Entscheidungen für ihre Netzwerke treffen. Bei ESOPTIC ist es unser Ziel, Lösungen zu liefern, die beste Lasertechnologie mit strenger Qualitätskontrolle kombinieren und so die Effizienz und Zuverlässigkeit jeder optischen Verbindung gewährleisten.


Häufig gestellte Fragen

1. Welche Laser kommen in optischen Modulen am häufigsten vor?
VCSEL, FP, DFB und EML sind die vier Hauptkategorien.

2. Warum sind VCSEL-Laser in optischen Modulen für Rechenzentren beliebt?
Weil sie kostengünstig und für Anwendungen mit kurzer Reichweite und hohem Volumen optimiert sind.

3. Wie unterscheiden sich DFB-Laser in optischen Modulen von FP-Lasern?
DFB bietet im Vergleich zu FP stabilere Wellenlängen und eine größere Reichweite.

4. Sind EML-Laser in optischen Modulen für 400G-Verbindungen notwendig?
Ja. EML wird häufig in Hochgeschwindigkeits-Langstrecken- und Backbone-Netzwerken eingesetzt.

5. Wie wählt ESOPTIC den richtigen Laser für seine optischen Module aus?
Durch die Abstimmung der Kundenanforderungen auf die Anwendungsszenarien werden Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz gewährleistet.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.